
Barfuß im Wald
Meistens sind sie gut verpackt: Selten ist unseren Füßen, wenn wir nicht gerade irgendwo faulenzen, Frischluftzufuhr gewährt. Weiterlesen





(Stimmen: 4, Durchschnitt: 3,75 Sterne)

Die Ursprungsquelle
Mitten im nur 80 Quadratkilometer großen Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen im Westen der Steiermark liegt Zeutschach, malerisch hineingestreut in eine hügelige Wald- und Wiesenlandschaft. Weiterlesen





(Stimmen: 0, Durchschnitt: 0,00 Sterne)

Am Grünen Band Europas
Über 12.500 Kilometer erstreckt sich das Grüne Band als Korridor von Lebensräumen mit außergewöhnlicher Artenvielfalt entlang des einstigen Eisernen Vorhangs vom hohen Norden Europas bis in den Süden. Weiterlesen





(Stimmen: 0, Durchschnitt: 0,00 Sterne)

Das Brückl
Die auffallend schönen Fassaden und Ortskerne im Ausseerland-Salzkammergut machen neugierig: Was ist das für ein hölzerner Vorbau im ersten Stockwerk? Liebevoll instand gehalten, bemalt, verziert ist das „Brückl“ vor allem im … Weiterlesen





(Stimmen: 2, Durchschnitt: 5,00 Sterne)

180.000 Ausseer Narzissen
Ein Jahr Pflege, Arbeit und Liebe für vier Tage Narzissenfest! Das wunderschöne Ausseerland steht jedes Jahr im Mai im internationalen Rampenlicht. Weiterlesen





(Stimmen: 1, Durchschnitt: 2,00 Sterne)

Abakus
Im steirischen Apfelland östlich von Graz liegt nahe Weiz das „Apfeldorf“ Puch. In Bezug auf Qualität und Vermarktung ihrer Spitzenprodukte sind die Apfelbauern eine verschworene Gemeinschaft. Weiterlesen





(Stimmen: 1, Durchschnitt: 5,00 Sterne)

Elenthiere und Höhlenbären
Strahlend blauer Himmel, in der Sonne funkelnde Schneekristalle und mittendrin wir, dick eingepackt, mit Schneeschuhen durch das dichte Weiß stapfend. Die klare Luft reinigt Nase und Lungen, jeder Schritt bringt Ruhe und Erneuerung. Von der … Weiterlesen





(Stimmen: 2, Durchschnitt: 2,50 Sterne)

Langlaufen macht sexy
Das gleitende, fast meditative Fortbewegen auf Skiern in der Loipe hat in den vergangenen Jahrzehnten auch als Breitensport immer stärker an Bedeutung gewonnen. Und seit einigen Jahren finden mehr und mehr Frauen den Weg in … Weiterlesen





(Stimmen: 0, Durchschnitt: 0,00 Sterne)

Die große Stille
„Das ist ja das reinste Joglland!“, soll Maria Theresia einst ausgerufen haben, als sie bei einer Kutschenreise durch die hügelige Nordoststeiermark die Bewohner nach ihren Namen fragte und stets die gleiche Antwort erhielt: „I bin … Weiterlesen





(Stimmen: 0, Durchschnitt: 0,00 Sterne)